Jagdliche Spanielzucht hat in meiner Familie eine lange Tradition. Schon mein Großvater Otto Ohnedorfer züchtete 30 Jahre lang Englisch-Cockerspaniel, bis er mir 2008 seinen Zwinger „vom Beberdieck“ übertragen hat. Von meinem Vater Uwe Stenzel, der ebenfalls langjähriger Züchter und Zuchtwart im Jagspanielklub war, bekam ich meinen ersten Hund „Timber von den Kranichwiesen“ (Engl.-Cockerspaniel). Mit ihm erlebte ich spannende Saujagden und war überrascht, zu welchen Leistungen der Spaniel fähig ist. Seitdem habe ich mich ganz der Saujagd mit Hunden verschrieben. Zunächst holte ich Kopovrüde Aron (Schwarzwildbracke) zum Rudel, danach folgten die Zuchthündinnen Yucca (Engl.-Cockerspaniel) und Vicky (Parsonrusselterrier). Nach drei erfolgreichen Würfen und vielen tollen Jagderlebnissen habe ich Vicky in ein neues Zuhause vermitteln müssen, da die Rivalität der Hündinnen nicht mehr tragbar war. Aus dem F-Wurf habe ich schließlich Fichte (Engl.-Cockerspaniel) behalten und zu meiner aktuellen Zuchthündin ausgebildet. Timber ist im Februar 2020, Aron im April 2021 und Yucca im Dezember 2023 verstorben.
Der Zwinger "vom Beberdieck" (FCI) ist international anerkannt. Die Welpen erhalten Papiere aus jagdlicher Leistungszucht vom Verein Jagdgebrauchsspaniel e.V..
Alle Hunde stehen in ständigem jagdlichen Gebrauch und werden hauptsächlich bei Bewegungsjagden auf Schwarzwild eingesetzt. Neben der Apportierarbeit zu Wasser und zu Land gewinnt auch die Schweißarbeit zunehmend an Bedeutung.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Hunden siehe in die rechte Menüleiste.